Gleitschirm Höhenflugkurs

Flugerfahrung sammeln und unterschiedliche Bedingungen üben und trainieren. Damit bist du auf dem richtigen Weg, ein selbständiger Pilot zu werden!

In der schönen Zugspitzarena ist unser Hausberg der Grubigstein, dieser Berg bietet für alle Könnerstufen Start- Flug- und Landeplätze. Hier könnt ihr euch bestens auch für hochalpine Rahmenbedingungen mit uns vorbereiten. 

Schritt für Schritt bei jedem Start, jedem Flug bis hin zur Landung, erlangst du mehr Sicherheit und Vertrauen in dein Fluggerät. Unsere professionellen Fluglehrer, trainieren mit dir den Start bei unterschiedlichen Bedingungen. Mit unterschiedlichen Flugübungen, Kurvenflug und Peilübungen, machen wir aus dir einen selbstständigen Piloten.

Beim Höhenflugkurs sammelst du so viele Flüge wie möglich, 40 Flüge sind die Voraussetzung zum Erwerb des Paragleiterschein.


Unser Aushängeschild:

Kleine, individuelle Gruppen - bester Lernerflog garantiert!

Wir legen viel Wert auf deine ganz individuelle Entwicklung, oberste Priorität für uns ist es, dass du ein gutes Grundgefühl zum fliegen bekommst. 

All das ist nur in kleinen Gruppen möglich und darauf haben wir uns spezialisiert. 


Ziel: 

Dich unter ständiger Aufsicht zu einem selbstständigen Piloten auszubilden und Flugerfahrung zu sammeln!


Leistungen:

  • Absolvierung von 10 Höhenflüge (200 - 1060 Meter Höhenunterschied) in die Tiroler Zugspitz Arena
  • Absolvierung von 15 Höhenflüge (700 - 1060 Meter Höhenunterschied) in die Tiroler Zugspitz Arena
  • Ständige Aufsicht vom Start bis zur Landung durch langjährige, erfahrene und staatlich geprüfte Fluglehrer (auch Funkbetreuung)
  • Selbstständiges Erfliegen der bereits gelernten Flugmanöver (unter Aufsicht)
  • Souveräne Start-, Flug- und Landetechnik
  • Erfliegen der ersten Manöver
  • Komplette, individuelle Betreuung am Start- und Landeplatz inkl. Funkeinweisung
  • große Auswahl an Schulungsgeländen für alle Windrichtungen
  • Theorieunterricht in den Fächern Gerätekunde, Wetterkunde, Aerodynamik, Luftrecht, Sicherheits-/ Gefahreneinweisung
  • Versicherung
  • Videoanalyse
  • Ausbildungsnachweisheft
  • Lernunterlage
  • Flugbuch


Voraussetzungen:

  • Absolvierte Grundausbildung
  • Mindestalter 14 Jahre
  • Körperliche und geistige Tauglichkeit


Nicht inkludiert:

  • Leihausrüstung (Helm, Schirm, Gurtzeug mit Protektor und Rettung) inkl. Haftpflichtversicherung
  • Ticket Bergbahn / Shuttle Service
  • Prüfungsfrage
  • Prüfungsgebühr Theorie ca. € 35,00
  • Prüfungsgebühr Praxis ca. € 35,00
  • Schulungsbestätigung ca. ÖÄeC  € 69,60
  • Paragleiterschein-Ausstellungsgebühr (an ÖAeC)


Dauer:

  • 9 - 21 Tagen - Da wir oft in sehr kleinen Gruppen unterrichten, ist es möglich, dass das Ziel in weniger Tagen erreicht wird.


Ausrüstung:

Du hast bereits eine eigene Ausrüstung, diese wurde mit Beratung und genauer Anpassung auf dich bei uns gekauft, dann kommen keine Leihgebühren auf dich zu. 

Du hast bereits eine eigene Ausrüstung, diese jedoch nicht bei uns gekauft. Wir überprüfen deine Ausrüstung auf Alter, Check-Werte, Größe etc. sollte hier etwas nicht stimmig sein, geht deine Sicherheit natürlich vor und du bekommst Leihausrüstung von uns.

Datum von Datum bis Tage Preis Info
21.04.2025 25.04.2025 12 € 1300.00 mit eigener Ausrüstung
06.10.2025 10.10.2025 12 € 1300.00 mit eigener Ausrüstung

Zusätzliche Leistungen:

Zusätzlich bieten wir folgende Leistungen:

  • Gebietseinweisungen
  • Flugreisen
  • Tandemflüge
  • Hike & Fly
  • Rettungsschirm packen (Kreuz- und Rundkappe)
  • 2-Jahres Check (alle Marken)
  • Trimm-Tuning
  • Wandertouren & Schneeschuhwanderungen

Termine & Preise: auf Anfrage